- Unverschämtheit
- Dreistigkeit; Unverfrorenheit; Keckheit; Zumutung; Chuzpe; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); Respektlosigkeit; Frechheit; Impertinenz; Unbescheidenheit
* * *
Un|ver|schämt|heit ['ʊnfɛɐ̯ʃɛ:mthai̮t], die; -, -en:1. <ohne Plural> das Unverschämtsein:die Unverschämtheit seiner Frage; diese Bemerkung ist Ausdruck einer grenzenlosen Unverschämtheit.2. unverschämte Handlung, Verhaltensweise, Äußerung:er schleuderte ihr einige Unverschämtheiten ins Gesicht; das ist ja eine Unverschämtheit!Syn.: ↑ Frechheit.* * *
Ụn|ver|schämt|heit 〈f. 20〉 unverschämtes Verhalten ● dann besaß, hatte er noch die \Unverschämtheit, mir zu sagen, dass ...; es ist eine \Unverschämtheit, das zu sagen, zu tun; seine \Unverschämtheiten werden langsam unerträglich* * *
Ụn|ver|schämt|heit, die; -, -en:1. <o. Pl.> das Unverschämtsein.2. unverschämte Handlung, Verhaltensweise, Äußerung.* * *
Ụn|ver|schämt|heit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Unverschämtsein: die U. seiner Frage empörte sie. 2. unverschämte Handlung, Verhaltensweise, Äußerung: Was sie aber auch erlebten, waren empörende -en (Szene 6, 1983, 6).
Universal-Lexikon. 2012.