Unverschämtheit

Unverschämtheit

* * *

Un|ver|schämt|heit ['ʊnfɛɐ̯ʃɛ:mthai̮t], die; -, -en:
1. <ohne Plural> das Unverschämtsein:
die Unverschämtheit seiner Frage; diese Bemerkung ist Ausdruck einer grenzenlosen Unverschämtheit.
2. unverschämte Handlung, Verhaltensweise, Äußerung:
er schleuderte ihr einige Unverschämtheiten ins Gesicht; das ist ja eine Unverschämtheit!
Syn.: Frechheit.

* * *

Ụn|ver|schämt|heit 〈f. 20unverschämtes Verhalten ● dann besaß, hatte er noch die \Unverschämtheit, mir zu sagen, dass ...; es ist eine \Unverschämtheit, das zu sagen, zu tun; seine \Unverschämtheiten werden langsam unerträglich

* * *

Ụn|ver|schämt|heit, die; -, -en:
1. <o. Pl.> das Unverschämtsein.
2. unverschämte Handlung, Verhaltensweise, Äußerung.

* * *

Ụn|ver|schämt|heit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> das Unverschämtsein: die U. seiner Frage empörte sie. 2. unverschämte Handlung, Verhaltensweise, Äußerung: Was sie aber auch erlebten, waren empörende -en (Szene 6, 1983, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unverschämtheit — Unverschämtheit, s.u. Scham 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Unverschämtheit — ↑Chuzpe, ↑Impertinenz, ↑Infamie, ↑Insolenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unverschämtheit — Ärgernis, Dreistigkeit, Frechheit, Gemeinheit, Respektlosigkeit, Schamlosigkeit, Skandal, Ungehörigkeit, Ungezogenheit, Unverfrorenheit, Zumutung; (geh.): Ungebühr, Ungebührlichkeit; (bildungsspr.): Impertinenz, Insolenz; (ugs.): dicker Hund,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unverschämtheit — Wer über eine Unverschämtheit lacht, wird ihr Mitschuldiger. Aehnlich die Chinesen Cibot, 168 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unverschämtheit, die — Die Unverschämtheit, plur. die en. 1. Die Eigenschaft, da eine Person oder Sache unverschämt ist; als ein Abstractum und ohne Plural. 2. Unverschämte Handlungen, mit dem Plural …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unverschämtheit — Die Bezeichnung Scham bedeutet: Das Schamgefühl Die menschlichen Geschlechtsorgane Die traditionelle arabische Bezeichnung für Syrien, wobei Scham (meist mit Artikel: Asch Scham) einen größeren Raum umfasst als der heutige Staat Syrien …   Deutsch Wikipedia

  • Unverschämtheit — Ụn|ver|schämt|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dreistigkeit — Unverschämtheit; Unverfrorenheit; Keckheit; Zumutung; Chuzpe; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); Respektlosigkeit; Frechheit; Impertinenz; Unbescheidenheit; Übermut …   Universal-Lexikon

  • Chuzpe — Dreistigkeit; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); Unverschämtheit; Respektlosigkeit; Frechheit; Impertinenz; Unbescheidenheit * * * Chuz|pe 〈[ xụts ] f.; ; unz.〉 Dreistigkeit, Unverschämtheit [jidd.] * * * …   Universal-Lexikon

  • Frechheit — Dreistigkeit; Chuzpe; (etwas) geht auf keine Kuhhaut (umgangssprachlich); Unverschämtheit; Respektlosigkeit; Impertinenz; Unbescheidenheit * * * Frech|heit [ frɛçhai̮t], die; , en: a) <ohne Plural&G …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”